Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
hy80:auswertungs-tools:kompletteinstellungen [2011/02/16 11:28]
ht [Kompletteinstellungen zuordnen]
hy80:auswertungs-tools:kompletteinstellungen [2011/02/16 11:29]
ht [Default-Zuordnung einer Kompletteinstellung temporär ändern]
Zeile 77: Zeile 77:
  
 Im Prinzip kann zu jedem Datenfeld, wo die Kontexthistory startet, eine //eigene// Kompletteinstellung gespeichert werden. Im Prinzip kann zu jedem Datenfeld, wo die Kontexthistory startet, eine //eigene// Kompletteinstellung gespeichert werden.
- 
    
 +  * Rufen Sie die Kontexthistory über dem gewünschten Datenfeld auf
 + 
 +  * Ändern Sie die Zuordnung der Default-Kompletteinstellung,​ in dem Sie aus dem Kontextmenü [Kompletteinstellung bearbeiten] aufrufen, wenn Sie Ergebnisse anders darstellen möchten, als es die Default-Kompletteinstellung abbildet
 + 
 +  * Bei [Default-Einstellungen verwenden] das Häcken entfernen
 + 
 +  * Wählen Sie temporär eine andere Einstellung ​
  
-  ​* Rufen Sie die Kontexthistory über dem gewünschten Datenfeld auf  +  * Sie können auch eine //​individuelle//​ Kompletteinstellung zu jeder Kontexthistory speichern, wenn Sie die o.g. Schritte ausführen und im Menüpunkt [Einstellung] / [Einstellung speichern] sichern 
-  * Ändern Sie die Zuordnung der Default-Kompletteinstellung,​ in dem Sie aus dem Kontextmenü [Kompletteinstellung bearbeiten]\\ aufrufen, wenn Sie Ergebnisse anders darstellen möchten, als es die Default-Kompletteinstellung abbildet  +  
-  * Bei [Default-Einstellungen verwenden] das Häcken entfernen  +  * Die hier gespeicherte Kompletteinstellung hat Vorrang vor dem Default-Eintrag,​ der im Menüpunkt [Einstellungen] / [Kontexthistory] zugeordnet ist 
-  * Wählen Sie temporär eine andere Einstellung  + 
-  ​* Sie können auch eine //​individuelle//​ Kompletteinstellung zu jeder Kontexthistory\\ speichern, wenn Sie die o.g. Schritte ausführen und im Menüpunkt [Einstellung] / [Einstellung speichern] sichern  +
-  * Die hier gespeicherte Kompletteinstellung hat Vorrang vor dem Default-Eintrag,​ der im Menüpunkt [Einstellungen] / [Kontexthistory] zugeordnet ist+
   * Die Kontexthistory startet immer mit der zuletzt verwendeten Kompletteinstellung! ​   * Die Kontexthistory startet immer mit der zuletzt verwendeten Kompletteinstellung! ​
  
Drucken/exportieren