Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
hy80:wasistneu:81:auswertungeningrafischerform [2011/02/02 11:50]
ht
hy80:wasistneu:81:auswertungeningrafischerform [2015/11/12 08:52]
ht
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Auswertungen in grafischer Form ===== 
  
-  
  
-{{generate:​121.jpg?​514x331|icon80/​121.jpg}}            
  
-  * '​HyFlexChart'​ übernimmt die Aufgabe, verteilte Informationen zusammenzuführen und das Ergebnis in visuellen Formen abzubilden, optional als Tabelle in kumulierter Form  
  
-  * Auswertungen visueller Art lassen sich oftmals schneller erfassen, Zusammenhänge sind klarer zu erkennen.\\ Mouseover bei grafischer Darstellung zeigt die zugehörigen Informationen zusätzlich in Textform ​ 
  
-  * Das Tool kann aus jeder Datenquelle heraus starten, auch von der [[hy80:​auswertungs-tools:​Portalseite|]] ​ 
  
- +===== Konfigurationen speichern und aufrufen =====
  
-**__Gut zu wissen__** 
  
-Sie benötigen den Get Adobe Flash Player ab Vers. 7, den Sie bitte über den InternetExplorer installieren +  * Speichern Sie wiederkehrende Konfigurationen im HyFlexChart über das Speichersymbol {{generate:​124.jpg?​31x37|generate/​124.jpg}} ​
- +
-  +
- +
- +
-===== Installation ===== +
- +
-  * Öffnen Sie den Remote-Admin +
- +
-  * Wählen Sie [PHP Projekte] / [Import File]  +
- +
-  * Übernehmen Sie die Datei '​hyflexchart-v.pjz'​ aus dem entsprechenden Datenpfad  +
- +
-  * Erteilen Sie das Zugriffsrecht  +
- +
-  +
- +
-===== Quelldaten laden ===== +
- +
- +
-  * Unabhängig davon, aus welchem Kontext die Datenquelle stammt, benötigen Datums- und numerische Felder der Quelldaten bestimmte Merkmale, um Ergebnisse zusammengefasst darzustellen\\   +
- +
-  * Im Listenkopf der Quelldaten unter [Anzeigefeld auswählen] erhalten die relevanten Datums- und numerischen Felder folgende Merkmale:\\    +
-Merkmal im Feld [Synonym] Datumswert:​| ​ ,D| Beispieleintrag = Abschluß,​D\\ ​  ​Merkmal im Feld [Synonym] numerischer Wert:| ,N| Beispieleintrag = Projektwert,​N  \\  \\ Die Feldsynonyme dürfen keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen sowie Umlaute beinhalten\\ Es dürfen keine Vor- und Nachtexte vorhanden sein, auch kein Leerzeichen über Alt+0160\\ Es dürfen keine Häkchen beim bedingten Vortext bzw. Nachtext gesetzt sein\\  +
-   +
-  * Alle nicht gekennzeichneten Datenfelder werden automatisch als Textfeld behandelt.\\ Die Bedeutung lesen Sie unten im nächsten Abschnitt '​HyFelxChart - Einstellungen'​\\   +
-  +
-  * Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen [Diagramm]\\ Die Daten werden an '​HyFlexChart'​ übergeben\\    +
- +
-  +
- +
-HyFlexChart - Einstellungen vornehmen +
- +
-  +
- +
-{{icon80:​125.jpg?​595x142|icon80/​125.jpg}}  +
- +
-  +
- +
-Konfigurieren Sie die Darstellung der //​Zieldaten//​ mit den verfügbaren Kriterien:​\\   +
- +
-| **Datum:** | Auswahlbox verfügbarer Datumsfelder aus den Quelldaten\\ Synonym-Kennung= ,D\\ Der hier gewählte Zeitbereich steht im Kontext zum Feld [Intervall] | +
-| **Intervall:​** | Auswahl der Zeitbereiche Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr\\ Die Auswahl steht im Kontext zu den Feldern [Datum] und [Anzeige] | +
-| **Anzeige:​** | Auswahl aller Datenfelder der Quelldaten, außer Datumsfelder\\ \\ __Numerische Felder__\\ Bei Auswahl eines //​numerischen//​ Feldes steht der Wert im Kontext\\ zum gewählten Feld in der [Gruppe]\\ \\ Beispiel: Umsatzverteilung / Postleitzahlgebiet\\ \\ Es erfolgt eine Summierung der Umsatzzahlen,​ verteilt auf die Postleitzahlgebiete.\\ Durch die Einschränkung zeitlicher Intervalle erfolgt die Summierung und Verteilung\\ der Werte innerhalb dieser Vorgaben.\\  \\ __Textfelder__\\ Bei Textfeldern ist keine Auswahl bei [Gruppe] möglich.\\ Es wird gezählt, wie oft die unterschiedlichen Werte in der gewählten Spalte vorkommen. Wird ein Zeitintervall gewählt, wird die Häufigkeit für den bestimmten\\ Zeitraum angegeben. | +
-| **Gruppe:** | Eine Gruppierung von Werten ist nur möglich, wenn das '​Anzeigefeld'​ numerisch ist | +
-|   |   | +
-| **Ansicht** | Im jeweiligem Kontext zum gewählten Diagrammtyp | +
-| **{{icon80:​122.jpg?​33x35|icon80/​122.jpg}}** | Quelldaten ein -und ausblenden\\ Unabhängig von der Einstellung bleiben die Zieldaten als Diagramm immer in der Anzeige | +
-| **{{icon80:​122.jpg?​33x35|icon80/​122.jpg}}** | Zieldaten ein- und ausblenden\\ Zieldaten einschalten:​\\ Die Darstellung erfolgt in tabellarischer Form.\\ Mit Klick auf einen Wert der Hochachse erhalten Sie eine Zusammenfassung des gewählten Zeitbereichs,​ also eine Verdichtung von Werten, dargestellt als Kreisdiagramm.\\ \\ Um so einen Wert zu erhalten, sind in einer herkömmlichen Liste mehrere Arbeitsschritte nötig.\\   | +
-| {{icon80:​123.jpg?​36x36|icon80/​123.jpg}} | Diagramm ein- und ausblenden | +
-| **{{icon80:​123.jpg?​36x36|icon80/​123.jpg}}** | Legende ein- und ausblenden:​\\ Die Legende zeigt den Wert des Feldes aus der [Gruppe],\\ sofern das [Anzeigefeld] ein numerisches Feld ist.\\ Die sich ergebene Kennzahl ergibt sich aus der Verknüpfung beider Felder,\\ abgebildet als Diagramm. | +
- +
-  +
- +
-  +
- +
-Zieldaten anzeigen +
- +
-  +
- +
-{{icon80:​126.jpg?​607x525|icon80/​126.jpg}}{{icon80:​127.jpg?​583x306|icon80/​127.jpg}}  +
- +
-**Gut zu wissen** +
- +
-Bei grafischen Darstellungen erhalten Sie per '​Mouseover'​ die //genauen// Werte eingeblendet! +
- +
-  +
- +
-  +
- +
-Konfigurationen speichern und aufrufen +
- +
-  ​* Speichern Sie wiederkehrende Konfigurationen im HyFlexChart über das Speichersymbol {{icon80:​124.jpg?​31x37|icon80/​124.jpg}} ​+
   * Aus dem Kontextmenü der Quelldaten wählen Sie [Diagramm] und greifen auf vorhandene Konfigurationen zu    * Aus dem Kontextmenü der Quelldaten wählen Sie [Diagramm] und greifen auf vorhandene Konfigurationen zu 
  
-\\ ---- 
- 
-|[[Die_HARMONY_Portal_Seite|{{prev.gif|Die HARMONY Portal Seite}}]] [[Basis-_und_Bearbeitungseben|{{next.gif|Basis- und Bearbeitungsebene einer Selektion}}]] ​ |     ​| ​  | 
Drucken/exportieren