Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
hy80:email:serien_emails_versenden [2011/03/08 10:57]
ht
hy80:email:serien_emails_versenden [2011/03/08 11:08]
ht [Automatischer Aktionseintrag]
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-Serien e-Mails werden aus der [[hy80:​zielgruppenbearbeitung:​allgemeines|Zielgruppenbearbeitung]] versendetZunächst werden die Zieladressen in die '​Zielgruppenbearbeitung'​ übertragen.+  * Serien e-Mails werden aus der [[hy80:​zielgruppenbearbeitung:​allgemeines|Zielgruppenbearbeitung]] versendet 
 + 
 +  *  ​Zunächst werden die Zieladressen in die '​Zielgruppenbearbeitung'​ übertragen\\ Dazu fertigen Sie eine entsprechende Selektion an oder ziehen Adressen per Drag&​Drop aus den Historie-Fenstern in das Zielgruppenbearbeitungsfenster
  
    
Zeile 8: Zeile 10:
 ==== Mailingtext erstellen ==== ==== Mailingtext erstellen ====
  
-  * Im Menüpunkt [System] / [Standardtexte bearbeiten] erstellen und speichen Sie einen [[hy80:​schriftverkehr:​dokumente:​standarttexterstellen|Standardtext]]  ​+  * Im Menüpunkt [System] / [Standardtexte bearbeiten] erstellen und speichen Sie einen Mailingtext ​ als [[hy80:​schriftverkehr:​dokumente:​standarttexterstellen|Standardtext]]  ​
  
-**Formular zuweisen** +\\   
- +==== Formular zuweisen ​====
-  * Ein Formular für Serien eMails muß keine Besonderheiten enthalten.\\ Wie Formulare erstellt werden, ist im Kapitel [[Erstellen_und_Bearbeiten_vo|Erstellen neuer Formulare]] beschrieben. ​+
  
 +  * Ein [[hy80:​formularbearbeitung:​allgemeines|Formular]] für Serien eMails muß keine Besonderheiten enthalten.
    
  
-**Listendefinition vorbereiten**+==== Listendefinition vorbereiten ​====
  
-  * Damit sichergestellt ist, das zu allen selektierten Personen auch eine eMail-Adresse vorhanden ist, sollte die Listendefinition die Felder\\ '​Firma',​ '​Ort',​ '​Name'​ und '​eMail'​ enthalten +  * Damit sichergestellt ist, das zu allen selektierten Personen auch eine eMail-Adresse vorhanden ist, sollte die Listendefinition die Felder\\ '​Firma',​ '​Ort',​ '​Name'​ und '​eMail'​ enthalten 
-  * Lassen Sie das Feld '​eMail'​ über die Sortierfunktion (Kontextmenü) auf- oder absteigend sortieren.\\ Darüber filtern Sie die Datensätze ohne eMail-Adresse ganz einfach heraus+  
 +  * Lassen Sie das Feld '​eMail'​ über die Sortierfunktion (Kontextmenü) auf- oder absteigend sortieren.\\ Darüber filtern Sie die Datensätze ohne eMail-Adresse ganz einfach heraus ​
  
      
  
-**Automatischer Aktionseintrag**+==== Automatischer Aktionseintrag ​==== 
 + 
 +Bevor die Serien-eMails versendet werden, sollte ein [[hy80:​zielgruppenbearbeitung:​automatischerebeneneintrag|automatischer Aktionseintrag]] erfolgen.\\ ​ Somit bleibt zu jeder Person die Info erhalten, welcher Text per eMail verschickt wurde.\\ ​ HARMONY speichert in der Aktion nur den Verweis auf den Standardtext und das dieser per eMail verschickt wurde. 
 + 
 +  * Legen Sie bei einer Person aus der Selektion ein Projekt an, z.B. '​Mailing'​  
 +  
 +  
 +  ​Zu diesem Projekt wird eine neue Aktion angelegt, die z.B. auf den verschickten Mailingtext verweist 
 +  
 +  ​Im Aktionsstatus vermerken Sie den eMail-Versand
  
-  ​* Bevor die Serien-eMails versendet werden, sollte ein [[Automatischer_Ebeneneintrag|automatischer Aktionseintrag]] erfolgen. Somit bleibt zu jeder Person die Info erhalten, welcher Text per eMail verschickt wurde. HARMONY speichert in der Aktion nur den Verweis auf den Standardtext und das dieser per eMail verschickt wurde.  +  * Mit diesen Voreinstellungen wird der automatische Ebeneneintrag gestartet und somit allen Personen angehängt, die in der Selektion vorhanden sind 
-  * Legen Sie bei einer Person aus der Selektion ein Projekt an, z.B. //Mailing//  +  
-  * Zu diesem Projekt wird eine neue Aktion angelegt, die z.B. auf den verschickten Mailingtext verweist  +  * Unter dem Menüpunkt [Dienstprogramme] / [autom. Ebeneneintrag] rufen Sie den automatischen Aktionseintrag auf 
-  * Im Aktionsstatus vermerken Sie den eMail-Versand  +  
-  ​* Mit diesen Voreinstellungen wird der automatische Ebeneneintrag gestartet und somit allen Personen angehängt, die in der Selektion vorhanden sind  +  * Unter dem Projekt //Mailing// können künftig alle weiteren Mailings als neue Aktion angelegt werden ​
-  * Unter dem Menüpunkt [Dienstprogramme] / [autom. Ebeneneintrag] rufen Sie den automatischen Aktionseintrag auf +
-  * Unter dem Projekt //Mailing// können künftig alle weiteren Mailings als neue Aktion angelegt werden+
  
    
Drucken/exportieren