Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ctxwcl:admin:basisteil [2012/07/23 12:34]
ht [Reporter-Definition]
ctxwcl:admin:basisteil [2012/07/23 12:39] (aktuell)
ht [Reporter-Definition]
Zeile 70: Zeile 70:
 ||SetMin|| ermittelt den kleinsten Wert eines numerischen Feldes und trägt das Ergebnis in das Zielfeld|| ||SetMin|| ermittelt den kleinsten Wert eines numerischen Feldes und trägt das Ergebnis in das Zielfeld||
 ||SetMax|| ermittelt den größten Wert eines numerischen Feldes und trägt das Ergebnis in das Zielfeld|| ||SetMax|| ermittelt den größten Wert eines numerischen Feldes und trägt das Ergebnis in das Zielfeld||
-||SetMinRef und SetMaxRef||Beide Optionen setzen ein Datenfeld mit der Feldeigenschaft '​internes Verweisfeld'​ voraus. Ihr gewünschtes Ergebnis wird also nicht direkt in das Zielfeld eingetragen,​ sondern ​es wird der Verweis ​eingetragen, der auf den Inhalt des Quellfeldes zeigt. Wie der Eintrag in dem Anzeigefeld aussieht, ist abhängig von dem Rückgabestring des internen Verweisfeldes. Das könnte der //​Projektname//​ sein, welches - abhängig von der restlichen Konfiguration - z.B. das umsatzstärkste Projekt zum Kunden ist. ||+||SetMinRef und SetMaxRef||Beide Optionen setzen ein Datenfeld mit der Feldeigenschaft ​[[ctxwcl:​admin:​feldtypen:​referenzfeld|'​internes Verweisfeld'​]] voraus.\\  ​Ihr gewünschtes Ergebnis wird also nicht direkt in das Zielfeld eingetragen,​ sondern der Verweis, der auf den Inhalt des Quellfeldes zeigt.\\  ​Wie der Eintrag in dem Anzeigefeld aussieht, ist abhängig von dem Rückgabestring des internen Verweisfeldes.\\  ​Das könnte ​z.B. der //​Projektname//​ sein, welches - abhängig von der restlichen Konfiguration - das umsatzstärkste Projekt zum Kunden ist. ||
  
  
Drucken/exportieren